Die Beweisführung im Prozessverfahren
Nicht selten müssen Sie in einer gerichtlichen Auseinandersetzung Beweis führen durch Einholung eines Sachverständigengutachtens. Je nach Beweisthema können hier bereits Kosten im höheren 4- oder bereits 5-stelligen Bereich anfallen. Über diese Kosten wird zwar im Kostenfestsetzungsverfahren gemäß I...
mehr erfahrenMarken- und Designrechte – ein Vergleich
Den Namen Ihres Unternehmens, Ihr Logo oder unter Umständen eine neue, bildliche Kreation eines Designs gegen unmittelbare Wettbewerber vernünftig zu schützen, bietet sich die Eintragung eines Marken- bzw. Designrechts an. Bezüglich des Schutzumfanges sind Sie gehalten, Ihre Unternehmensbereiche ...
mehr erfahrenDas selbstständige Beweissicherungsverfahren – wann bietet sich dieses an?
Stellen Sie sich vor, Sie beauftragen mit der Gestaltung Ihres Gartens und Ihrer Terrasse einen Bau- und Landschaftsgärtner und es handelt sich um ein umfangreiches und damit langfristiges Bauvorhaben. Dabei ist es zunächst elementar wichtig, den genauen Leistungsumfang sowie zeitliche Vorgaben v...
mehr erfahrenSmarte Konfliktlösung durch professionelle Mediation
Gerade bei zwischenmenschlichen Konflikten in Ihrem Unternehmen ist es wichtig, handlungssicher im Umgang mit solchen Konflikten zu sein, um diese schnell und vor allem nachhaltig lösen zu können. Die Kontrahenten benötigen Unterstützung im Dialog über ihr Problem, wobei es dabei wichtig ist, dass d...
mehr erfahrenDas Mediationsverfahren – wo bietet es sich an und wie kommt es zur Anwendung?
Das Mediationsverfahren bietet sich überall dort an, wo Konflikte zwischen Menschen entstehen. Dies kann im privaten Bereich sein oder auch in Unternehmen, z.B. intern mit Beschäftigten oder extern mit Geschäftspartnern. Die Voraussetzung für ein solches Verfahren ist die diesbezügliche Freiwilli...
mehr erfahrenKurzarbeit und Mindestlohn
Die Abberufbarkeit eines GmbH-Geschäftsführers